Garten//Jardin heißt Sie willkommen!
Ein Treffen mit unseren Nachbarn jenseits des Rheins, einen Ausflug, Besuch eines Gartens oder einen Spaziergang – machen Sie mit!
Garten//Jardin heißt Sie willkommen!
Ein Treffen mit unseren Nachbarn jenseits des Rheins, einen Ausflug, Besuch eines Gartens oder einen Spaziergang – machen Sie mit!
Der Verein Garten//Jardin und die Freude der Passerelle laden am Mittwoch, 2. August, ab 16 Uhr zum monatlichen Rendezvous CaféKuchen auf die Plattform der Passerelle ein. Alle sind eingeladen. Geschirr und etwas zum Teilen bitte mitbringen.
Sollte es sehr heiß sein, wird das das Treffen unter die Bäume beim Eurothing verlegt, etwa 50 m südlich der Passerelle am Kehler Ufer.
Während der Sommerzeit verlängern wir den monatlichen Austausch mit einem Apéro ab 18 Uhr, um die angenehme Zeit auf der Passerelle ausgiebig genießen zu können.
Bereits um 14 Uhr treffen sich Bewegungsfreudige mit ihren Fahrrädern zu einer Rhein überschreitenden Rundfahrt auf der Passerelle.
Ein Dutzend Menschen im Wind
Da die Tour de France am kommenden Samstag am Jardin d’altitude du Haut-Chitelet vorbeifährt, ist dieser nicht zugänglich. Der für Samstag, den 22. Juli geplante Ausflug zum Garten//Jardin wird abgebrochen.
Wenn Sie die Etappe im Fernsehen verfolgen, können Sie den Garten vielleicht zwischen 15:30 und 15:45 Uhr sehen.
Der Verein Garten//Jardin und die Freude der Passerelle laden am Mittwoch, 5. Juli, ab 16 Uhr zum Rendezvous CaféKuchen auf die Plattform der Passerelle ein. Alle sind eingeladen – Geschirr und etwas zum Teilen bitte mitbringen.
In der warmen Jahreszeit verlängern wir den Rhein überschreitenden Austausch mit einem Apéro von 18 bis 20 Uhr, um die angenehmste Zeit auf der Passerelle ausgiebig genießen zu können.
Bereits um 14 Uhr treffen sich Bewegungsfreudige mit ihren Fahrrädern zu einer Rhein überschreitenden Rundfahrt auf der Passerelle.
Der Verein Garten//Jardin bietet am Samstag, 24. Juni, einen Besuch der Bundesgartenschau (BUGA) 2023 an, die in Mannheim zwischen Rhein und Neckar stattfindet. Das Gelände erstreckt sich von einem ehemaligen US-Militärstützpunkt bis zum Luisen-Park , um die Hafenstadt nachhaltig zu begrünen.
Anreise mit dem Zug; Treffpunkt am Bahnhof Kehl um 7:45 Uhr, Rückkehr gegen 20:30 Uhr. Rucksack-Verpflegung, sowie zahlreiche Verköstigungsmöglichkeiten vor Ort. Unkostenbeitrag pro Person 40 Euro für Anreise und BUGA.
Auch Nichtmitglieder sind willkommen.
Der Verein Garten//Jardin und die Freude der Passerelle laden am Mittwoch, 7. Juni, ab 16 Uhr wieder zum Rendezvous CaféKuchen auf die Plattform der Passerelle ein. Alle sind eingeladen – Geschirr und etwas zum Teilen bitte mitbringen.
Sollte es sehr heiß sein, wird das das Treffen unter die Bäume beim Eurothing verlegt, etwa 50 m südlich der Passerelle am Kehler Ufer.
Aufgrund der sommerlichen Temperaturen verlängern wir den monatlichen Austausch mit einem Apéro von 18 bis 20 Uhr, um die angenehme Zeit auf der Passerelle ausgiebig genießen zu können.
Bereits um 14 Uhr treffen sich Bewegungsfreudige mit ihren Fahrrädern zu einer Rhein überschreitenden Rundfahrt auf der Passerelle.
Eine schöne und fröhliche Runde am Eurothing.
Liebe Freude
Der Verein Garten//Jardin lädt am Samstag, 20. Mai, zu einem Ausflug nach Eschau ein, mit Führungen durch den Klostergarten, der für uns seine Türen öffnet, sowie die Kirche St. Trophine. Diese vorromanische Abteikirche aus dem 10. Jahrhundert ist die zweitälteste Kirche im Elsass. Die Führungen finden jeweils auf Französisch statt, mit Übersetzung für Deutschsprachige.
Treffpunkt um 10 Uhr vor dem Klostergarten (Jardin Monastique) in Eschau. Ende der Führungen um 16 Uhr, in der Mittagspause ist Rucksack-Verpflegung möglich, sowie Verköstigung im Restaurant (10 Gehminuten entfernt) oder in Bäckereien.
Unkostenbeitrag für die Teilnahme an beiden Führungen: 6€ pro Person.
Anreise nach Eschau:
– Mit dem Fahrrad
Treffpunkt der Radgruppe um 9 Uhr vor dem Rive-Étoile in Strasbourg
– Mit dem Auto: kleiner Parkplatz gegenüber des Klostergartens
Auch Nichtmitglieder sind willkommen!
einige picknicken und gehen weiter durch die Abteikirche
Vielen Dank an die beiden begeisterten und enthusiastischen Garten- und Abteiführer!
Von der Benediktinerabtei ist heute in Eschau nur noch die Abteikirche erhalten. Im Musée de l’Œuvre Notre-Dame in Straßburg sind einige Joche des Kreuzgangs und eine Jungfrau mit Kind aus Walnussholz erhalten.
Nach dem verlängerten Frühlingswochenende laden die Freunde der Passerelle und der Verein Garten//Jardin morgen, Mittwoch, 3. Mai ab 16 Uhr wieder zum Rhein überschreitenden Austausch ein. Beim Rendezvous CaféKuchen sind alle willkommen. Geschirr und etwas zum Teilen bitte mitbringen.
Bereits um 14 Uhr treffen sich Bewegungsfreudige mit ihren Fahrrädern am selben Ort zu einer kleinen Rundfahrt.
An einem schönen Frühlingstag nahmen 35 Personen teil, darunter 5 Radfahrer.
Zum Start in die wärmere Jahreszeit treffen sich bereits um 14 Uhr Bewegungsfreudige mit ihren Fahrrädern auf der Passerelle zu einer Rhein überschreitenden Radrundfahrt.
Garten//Jardin