Samstag 12. Oktober, Mulhouse Folie’Flore

Am Samstag, 12. Oktober, machen wir einen Ausflug nach Mulhouse mit Besuch der Herbstmesse und „Folie’Flore“, einer immer spektakulären Blumenausstellung.
https://www.folieflore.fr/DE/startseite.html
Treffpunkt für die Anreise per Bahn in der zentralen Halle des Straßburger Bahnhofs um 12:20 Uhr, Rückkehr gegen 19:40 oder 22:15 Uhr (wenn wir die Illuminationen der Blumenausstellung noch genießen wollen). Rucksackverpflegung möglich, sowie zahlreiche Verpflegungsmöglichkeiten auf der Messe. Unkostenbeitrag pro Person: 18 Euro  (Zugfahrt + Eintritt zur Messe).

Elf Personen, ein Nachmittag auf dem Oktoberfest in Mulhouse. Alle bewundern die Blumenarrangements von Folie’Flore, neun bleiben für das Nachtleben., verzaubert.

Mittwoch 2. Oktober 2024, Café-Kuchen

Am Mittwoch, 2. Oktober, ab 16 Uhr, findet gemeinsam mit den Freunden der Passerelle das traditionelle Rendezvous CaféKuchen auf der Plattform der Passerelle statt. Etwas zum Teilen bitte mitbringen – Geschirr und Besteck nicht vergessen.
Die letzte Radtour des Jahres startet bereits um 14 Uhr auf der Passerelle.

Mittwoch 3. Juli, Café-Kuchen

Am Mittwoch, den 3. Juli, laden wir Sie zusammen mit den Freunden der Passerelle zum traditionellen Café-Kuchen ab 16 Uhr auf der zentralen Plattform der Passerelle des Deux Rives ein. Dieses Treffen wird leider für diejenigen verkürzt, die an der für Mitglieder reservierten Führung durch den Jardin des Deux Rives teilnehmen möchten. Die Fahrradtour wird fortgesetzt, um 14 Uhr am selben Ort.

Dienstag 23. April 2024, der Garten der zwei Ufer feiert den 20. Geburtstag

Am 23. April 2004
wurde der Garten der zwei Ufer
mit der Landesgartenschau Kehl-Strasbourg eingeweiht. 
Um diesen zwanzigsten Jahrestag zu feiern
lädt der Verein Garten//Jardin Sie
zu einem musikalischen Aperitif ein.
Kommen Sie zahlreich auf die Plattform der Passerelle,
die die beiden Ufer verbindet:
Am Dienstag, 23. April 2024, 17:30 – 21 Uhr
(bei Regen unter die Passerelle am Kehler Ufer).
Das Wetter ist auf unserer Seite. Hundertfünfzig Leute kommen zum Essen und hören sich Lesungen an, die Welthauptstadt des Buches verpflichtet,

tanzen,

die Sonne geht unter, wir machen weiter, wir räumen immer mit Musik auf.

Ein toller Erfolg, bravo und danke an alle.

Mittwoch 3. April, Café-Kuchen

Nach Ostern gibt es weiter Grund zum Feiern. Am kommenden Mittwoch, 3. April, feiern Garten//Jardin und die Freunde der Passerelle den Frühling auf der Plattform der Passerelle. Nach der Winterpause treffen sich dort um 14 Uhr wieder Bewegungsfreudige mit ihren Fahrrädern zu einer Rundfahrt.
Ab 16 Uhr geht es dann weiter mit dem monatlichen Rendezvous CaféKuchen. Besteck und etwas zum Teilen bitte zum Rhein überschreitenden Austausch mitbringen!
Wir besprechen dabei auch weitere Aktivitäten, zu denen wir uns auf der Passerelle treffen wollen.
Der erste Termin zum Vormerken: Am Dienstag, 23. April, feiern wir ab 17:30 Uhr
„20 Jahre Garten der Zwei Ufer“

mit einem Musikalischen Apéro und freuen uns auf viele Garten- und BrückenfreundInnen.

Etwa fünfzehn Personen stehen in der Luft.

Samstag 23. März, Offenburg, Wiege des badischen Aufstands

Der Verein Garten//Jardin macht das Angebot am Samstag, 23. März 2024, die Stadt Offenburg, oftmals Etappenziel unserer Ausflüge, aus einem neuen Blickwinkel zu entdecken: die revolutionären Bewegungen ab 1847. Eine Gruppe, die sich im Herbst 1847 im Salmen traf,dem damaligen Gasthaus der Stadt,  erarbeitete das „Offenburger Programm“, den ersten Aufruf für eine Demokratie in Deutschland, der im Frühjahr 1848 von einer Volksversammlung angenommen wurde. Im Rahmen einer deutsch-französischen Führung werden wir am Nachmittag Wissenswertes über die Demokratie-Geschichte der Stadt erfahren.
Der Vormittag steht Ihnen zur Verfügung, um die Stadt, ihren Markt und ihre Parks zu genießen oder Ausstellungen im Ritterhaus-Museum zu besuchen.
Anreise per Bahn, Treffpunkt um 9:15 Uhr vor dem Bahnhof Kehl. Straßburger können sich einen Europass besorgen und um 9:22 Uhr am Hauptbahnhof oder um 9:26 Uhr in Krimeri-Meinau abfahren. Rückkehr gegen 17:30 Uhr oder 18:30 Uhr.
Rucksackverpflegung oder zahlreiche Verpflegungsmöglichkeiten in der Stadt. Unkostenbeitrag pro Person ca. 12 Euros für die Fahrt ab Kehl und Eintritt zum Salmen (kostenfrei mit dem Museumpasses).

Fünfzehn Personen passen durch die Tropfen eines kühlen Tages. Der von Christel geführte Vormittag beginnt mit einem Abstecher zum Zwingerpark und der Entdeckung des neuen Stadtteils auf dem Gelände einer ehemaligen Spinnerei, gefolgt von einem Spaziergang durch das Zentrum von Offenburg. Der Nachmittag ist dem Besuch des ehemaligen Salmen gewidmet, wo im Herbst 1847 eine Versammlung das 13 Artikel umfassende Offenburger Programm ratifizierte, den ersten Aufruf zur Demokratie in Deutschland. Diese revolutionäre Bewegung wurde 1849 von den preußischen Truppen niedergeschlagen. Im Jahr 1875 wurde das Gebäude in eine Synagoge umgewandelt, die im November 1938 verwüstet wurde.

Samstag 9. März 2024, Hauptversammlung

Hauptversammlung des Vereins Garten//Jardin
Samstag, 9. März – 14:30 Uhr
Im Jahr des 20-jährigen Jubiläums des Gartens der zwei Ufer stellt uns die Stadt Kehl einen schönen Saal für unsere Generalversammlung zur Verfügung. Es wird eine Gelegenheit sein, über den Verein und die Feierlichkeiten zum 20-jährigen Jubiläum zu berichten. Da es im Saal kein Geschirr gibt, werden Sie gebeten, Ihr eigenes Glas mitzubringen.
In der Hoffnung, Sie bei der Hauptversammlung begrüßen zu können, verbleibe ich mit freundlichen Grüßen

***

Tagesordnung 

 

1.Lesung und Abstimmung über das Protokoll der Hauptversammlung 2023

2. Rechenschaftsbericht der Präsidentin und Bericht über die Aktivitäten des Vereins Entlastung

3.Bericht der KassiererinEntlastung

4. Vorstellung der Kandidaten für den neuen Verwaltungsrat Wahl der Mitglieder: nur Mitglieder sind wählbar, die ihren Jahresbeitrag entrichtet haben

5. Wahl der beiden Kassenprüfer

6. Verschiedenes.

Apéritif – 16 Uhr. Bitte bringen Sie Ihr eigenes Glas mit.

Samstag 17. Februar, Riegel am Kaiserstuhl

Liebe Freunde

Um die grauen Februartage mit Farben zu beleben, macht der Verein Garten//Jardin das Angebot, am Samstag, 17. Februar, gemeinsam die Ausstellung „Marc Chagall – Geträumte Welten“ in der charmanten Gemeinde Riegel am Kaiserstuhl zu besuchen.
Anreise per Bahn, Treffpunkt um 9:15 Uhr am Bahnhof Kehl; Rückkehr gegen 18:30 Uhr. Rucksackverpflegung möglich, sowie mehrere Verköstigungsmöglichkeiten vor Ort. Unkostenbeitrag 25€ pro Person (Bahnfahrt und Eintritt ins Museum).

Mittwoch 3. Januar 2024, Café-Kuchen

Stoßen Sie mit Garten//Jardin und den Freunden der Passerelle auf einen guten Start in das Jahr 2024 an, am kommenden Mittwoch, 3. Januar ab 16 Uhr, auf der Plattform der Passerelle bei Neujahrsbretzel, Galette des Rois und mehr.
Bringen Sie zum Austausch Ihre Freunde mit. Gäste sind immer willkommen; gute Laune, Geschirr und etwas zum Teilen auch.
Den BewohnerInnen an beiden Rheinufern wünschen wir ein glückliches und hoffentlich friedvolleres Jahr 2024.

Zweiundzwanzig, manchmal begossene, Personen für ein neues Jahr.