Samstag 12. Oktober, Mulhouse Folie’Flore

Am Samstag, 12. Oktober, machen wir einen Ausflug nach Mulhouse mit Besuch der Herbstmesse und „Folie’Flore“, einer immer spektakulären Blumenausstellung.
https://www.folieflore.fr/DE/startseite.html
Treffpunkt für die Anreise per Bahn in der zentralen Halle des Straßburger Bahnhofs um 12:20 Uhr, Rückkehr gegen 19:40 oder 22:15 Uhr (wenn wir die Illuminationen der Blumenausstellung noch genießen wollen). Rucksackverpflegung möglich, sowie zahlreiche Verpflegungsmöglichkeiten auf der Messe. Unkostenbeitrag pro Person: 18 Euro  (Zugfahrt + Eintritt zur Messe).

Elf Personen, ein Nachmittag auf dem Oktoberfest in Mulhouse. Alle bewundern die Blumenarrangements von Folie’Flore, neun bleiben für das Nachtleben., verzaubert.

Mittwoch 2. Oktober 2024, Café-Kuchen

Am Mittwoch, 2. Oktober, ab 16 Uhr, findet gemeinsam mit den Freunden der Passerelle das traditionelle Rendezvous CaféKuchen auf der Plattform der Passerelle statt. Etwas zum Teilen bitte mitbringen – Geschirr und Besteck nicht vergessen.
Die letzte Radtour des Jahres startet bereits um 14 Uhr auf der Passerelle.

Samstag 14. September 2024, Außerordentlichen Hauptversammlung

Einladung zur außerordentlichen Hauptversammlung des Vereins Garten//Jardin
Samstag, 14 September – 11 Uhr

Lieu/ Ort :  Zig-Zack ( hinter dem Hauptbahnhof)

Sanitätsgebäude der Großherzog-Friedrich-Kaserne, 3. Etage, Hafenstraße 1 in Kehl

Sehr geehrte Damen und Herren
Damit unser Verein „europäisch“ werden kann, möchten wir ihn als „gemeinnützig“ anerkennen lassen. Das ist ein langer und unsicherer Prozess, doch wir wollen diesen Versuch wagen.
Zunächst müssen wir die Satzung ändern und klarstellen, dass der Verein nicht gewinnorientiert ist.
Ich hoffe, Sie bei der Hauptversammlung begrüßen zu können.

Mit herzlichen Grüßen. Avec mes très cordiales salutations

Florence LECOMTE,

36 Personen anwesend, um Garten//Jardin in einen europäischen Verein umzuwandeln.

Mittwoch 3. Juli, Café-Kuchen

Am Mittwoch, den 3. Juli, laden wir Sie zusammen mit den Freunden der Passerelle zum traditionellen Café-Kuchen ab 16 Uhr auf der zentralen Plattform der Passerelle des Deux Rives ein. Dieses Treffen wird leider für diejenigen verkürzt, die an der für Mitglieder reservierten Führung durch den Jardin des Deux Rives teilnehmen möchten. Die Fahrradtour wird fortgesetzt, um 14 Uhr am selben Ort.

Mittwoch 6. März, Café-Kuchen

Die Freunde der Passerelle und der Verein Garten//Jardin laden zum monatlichen Rhein überschreitenden Austausch auf die Plattform der Passerelle ein. Das nächste Rendezvous CaféKuchen findet am Mittwoch, 6. März, ab 16 Uhr statt. Sollte es kräftig stürmen oder regnen, treffen wir unter der Passerelle am Kehler Ufer.
Geschirr und etwas zum Teilen auch.
Ein verregneter Café-Kuchen mit einem Dutzend Menschen unter der Passerelle.

Samstag 27. Januar, Elsassische Museum, Strasbourg

Aufgrund des Bahnstreiks hat der Verein Garten//Jardin beschlossen, den geplanten Ausflug nach Riegel am Kaiserstuhl auf den 17. Februar zu verschieben.
Ersatzweise bieten wir am kommenden Samstag, 27. Januar, einen Ausflug nach Strasbourg an, mit Besuch des historischen Weinkellers und des Elsässischen Museums. Gezeigt wird dort aktuell die Ausstellung „Erinnerung an das Elsass“ in der der Künstler Charles Freger seine Arbeit über die regionale Identität fortsetzt und die Beziehung der Elsässer zur Grenze und zu Deutschland hinterfrägt:

https://de.musees.strasbourg.eu/charles-fr%C3%A9ger.-memories-of-alsace

Treffpunkt: um 10 Uhr, Place d’Austerlitz, beim Modell des Stadtzentrums.
Wenn jemand den Tag in Strasbourg verbringen möchte, empfehlen wir noch
– um 15 Uhr dort noch eine Führung auf Französisch durch die Ausstellung „Souvenirs d’alsace – Charles Freger“
– die Ausstellung „Strasbourg métropole fluviale et portuaire“ im 5e Lieu, 5 Place du LG Château, 67000 Strasbourg
Eintritt ins Elsässische Museum 7,50€ pro Person (3,50€ für +60 Jahre)
Vierzehn Personen an einem schönen Wintermorgen

Agenda 2024

Mittwoch 3. Januar Café Kuchen mit Neujahrsbrezelnn und Dreikönigskuchen

Samstag 27. Januar Ausstellung «Marc Chagall» in RIEGEL AM KAISERSTUHL

Mittwoch 7. Februar Café Kuchen

Samstag 17. Februar Ausstellung «Charles Freger » im Musée Alsacien, STRASBOURG

Mittwoch 6. März Café Kuchen

Sonntag 23. März OFFENBURG, Wiege des badischen Aufstands

Mittwoch 3. April Café Kuchen, mit Wiederaufnahme der Radtouren und Rundgänge um 14 h

Samstag 13. April Entdeckung des Grüngürtels von STRASBOURG

Dienstag 23. April Fest zum 20-jährigen Bestehen des Gartens der zwei Ufer auf der Passerelle

Mittwoch 1. Mai Café Kuchen – Radtour um 14 h

Samstag 4 Mai Wilde Orchideen im Süden von Strasbourg

Sonntag 2. Juni Festival der Möglichkeiten, Port du Rhin, STRASBOURG

Mittwoch 7. Juni Café Kuchen – Radtour um 14 h

Samstag 15.Juni Prinzengarten ETTENHEIM

Mittwoch 19. Juni 17h, Führung durch den Jardin des Deux Rives KEHL

Mittwoch 3. Juli Café Kuchen – Radtour um 14 h

Samstag 6. Juli Botanischer Garten Haut-Chitelet

Mittwoch 7. August Café Kuchen – Radtour um 14 h

Samstag 24. August  Römerfest in AUGST

Mittwoch 4. September Café Kuchen – Radtour um 14 h

Samstag 14.. September, Rallye zum 20-jährigen Bestehen des Jardin des Deux Rives STRASBOURG-KEHL

Samstag 28. September Landesgartenschau WANGEN im Allgäu

Mittwoch 2.Oktober Café Kuchen – Radtour um 14 h

Samstag 12.Oktober Austellung «folie’flore» MULHOUSE

Mittwoch 6. November Café Kuchen

Samstag 30. November Bibliothèque Humaniste SÉLESTAT

Mittwoch 6. Dezember Café Kuchen

Samstag 14.  Dezember Freilichtmuseum Vogtsbauernhof GUTACH

Café Kuchen: immer ab 16 Uhr auf der Plattform der Passerelle im Garten der zwei Ufer – sollte es zu heiß sein, beim Euroting; April bis Oktober, jeweils um 14 Uhr: Radrundfahrten

Samstag, 16. Dezember 2023 Ecomusée Alsace

Zum Abschluss seines Veranstaltungsjahres lädt der Verein Garten//Jardin herzlich ein, am Samstag , 16. Dezember, das größte Freilichtmuseum Frankreichs zu besuchen. Die Entdeckungstour führt ins Ecomusée d’Alsace in Ungersheim. Dort können wir z.B. um 17 Uhr kommen an einer Adventsandacht teilnehmen.
Treffpunkt zur Anreise per Bahn um 10 Uhr in der zentralen Bahnhofshalle in Strasbourg, Rückkehr gegen 19:10 Uhr.
Unkostenbeitrag für Zugfahrt und Museum pro Person 26,50€/über 65 Jahre: je 24€; Verköstigungsmöglichkeiten vor Ort, sowie Rucksackverpflegung möglich (überdachte Picknicktische).
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – wie immer sind auch Nichtmitglieder willkommen.

Zehn Menschen finden in der Weihnachtszeit Sonne und Ruhe

Mittwoch, 6. Dezember Café-Kuchen

Rendezvous CaféKuchen am Nikolaustag:
Am Mittwoch, 6. Dezember, laden Garten//Jardin und die Freunde der Passerelle zwischen 16 und 17 Uhr zu einem gemütlichen Austausch auf der Plattform der Passerelle ein. Geschirr und etwas zum Teilen bitte mitbringen. Danach setzen wir das Treffen in der Hafenstraße 1 fort, dem ehemaligen ZigZack-Raum in der 3. Etage der 1. Kaserne hinter dem Bahnhof. Dort wollen wir  unser Programm für das Jahr 2024 vorbereiten.

Wir freuen uns über rege Teilnahme und Vorschläge für Ausflüge und Aktivitäten, auch zu *20 Jahre Garten der zwei Ufer“.

Neun Mutige auf der Brücke, bevor sie sich im Warmen versammelten!