Am Samstag, 18. November, lädt der Verein Garten//Jardin ein, Nancy als Wiege des Jugendstils zu entdecken – einer Kunstrichtung, inspiriert von der Pflanzenwelt, die wir sehr schätzen.
Wir beginnen im Musée de l’Ecole de Nancy mit einem historischen Überblick und Illustrationen. Am Nachmittag entdecken wir eines der schönsten Beispiele für diese Kunstrichtung: die Villa Majorelle.
ACHTUNG: Für den Eintritt in die Villa ist eine Reservierung erforderlich. Sie müssen rechtzeitig ein Zeitfenster ( 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr) für Ihren Besuch reservieren, indem Sie eine Doppelkarte für Museum und Villa kaufen über die Homepage (leider nur in französischer oder englischer Sprache):
Tarife:
Normal: 9 €;
+65 Jahre: 6,50 €;
MuseumPassMuseum: kostenfrei
Fahrtkosten pro Person für die Anreise mit dem Zug ab Strasbourg: 30,40€ mit Seniorenausweis oder Fluo-Karte (nicht vergessen). Treffpunkt um 9 Uhr in der zentralen Halle des Straßburger Bahnhofs. Rückkehr gegen 18:45 oder 20:45 Uhr.
Rucksackverpflegung möglich, sowie zahlreiche Verköstigungsmöglichkeiten in der Innenstadt (nicht im Museum und in der Villa).
Etwa 15 Personen machten sich auf den Weg nach Nancy. Bei der Ankunft gingen einige zum Musée de l’École de Nancy, andere ins Stadtzentrum und zum Place Stanislas.
Am frühen Nachmittag treffen alle an der Villa Majorelle aufeinander.
Am frühen Nachmittag treffen alle an der Villa Majorelle aufeinander.
Mit oder ohne Besuch der Boutique Lefevre-Lemoine treffen sich die meisten Menschen bei heißer Schokolade oder ähnlichem im Excelsior
und warten auf den Zug.
Ein sehr schöner Tag trotz des Regens.