Am Mittwoch, den 2. November, findet das traditionelle Café-Kuchen-Treffen auf der zentralen Plattform der Passerelle statt. Jeder bringt eine Kleinigkeit mit, die geteilt wird. Mit den Freunden der Passerelle ab 16 Uhr.
Samstag, 8. Oktober: Ausflug nach Mulhouse mit Besuch der Herbstmesse mit seiner immer spektakulären Blumenschau Folie’Flore.
https://www.folieflore.fr/DE/startseite.html
Anreise mit dem Zug, Treffpunkt in der Haupthalle des Straßburger Bahnhofs um 9:30 Uhr, Rückkehr gegen 18:45 Uhr. Rucksackverpflegung möglich, sowie zahlreiche Verköstigungsmöglichkeiten auf der Messe. Unkostenbeitrag 18 Euro pro Person (Reise ab Strasbourg + Messeeintritt).
Zur Teilnahme an allen Aktivitäten sind auch Nicht- Mitglieder ohne Anmeldung eingeladen.
Am Mittwoch, 5. Oktober, findet das traditionelle Rendezvous CaféKuchen mit den Freunden der Passerelle statt. Ab 16 Uhr sind Interessierte eingeladen zum Rhein überschreitenden Austausch auf der Plattform der Passerelle. Bitte Geschirr und eine Kleinigkeit zum Teilen mitbringen.
Die geführten Radtouren pausieren bis April 2023.
An Sonntag und Montag 4. und 5.September , nimmt der Verein an der „Europäischen Messe der Stadt Strasbourg“ und zwar in der Halle „Eurodistrikt Strasbourg-Ortenau“, Halle 1, Stand 1E02.
Der Eintritt kostet 5 Euro, ab 18:00h ist der Eintritt frei! Kommt vorbei!
Der Verein Garten//Jardin lädt am Samstag, 27. August, zu einem zweiten Besuch der Landesgartenschau 2022 in Neuenburg am Rhein ein.
Die charmante Kleinstadt, auf der Höhe von Mulhouse, nähert sich dem Fluss an. Auch bei sommerlichen Temperaturen bietet das Gartenschau-Gelände schattige Bereich am Ufer eines Altrheinarms.
Treffpunkt für die Anreise am Bahnhof in Kehl um 7:45 Uhr, Rückkehr gegen 20:30 Uhr. Für die Reise können wir diesmal von 9€-Tickets profitieren, Kosten für den LGS-Eintritt pro Person 19€. Rucksack-Verpflegung möglich, sowie zahlreiche Verköstigungsmöglichkeiten auf dem Gelände.
Im Verlauf seiner 20jährigen Vereinsaktivitäten hat Garten//Jardin zahlreiche Dokumente zum Zwei-Ufer-Bereich gesammelt:
Reproduktionen alter Holz- und Kupferstiche, Postkarten, Buch-Illustrationen, sowie sehr viele Fotos, die im Garten der zwei Ufer oder im Rahmen von Vereinsaktivitäten aufgenommen wurden.
Einiges davon werden wir im November im Elsässischen Kulturzentrum in Strasbourg ausstellen. Unsere aktuelle Sammlung möchten wir gerne ergänzen, aktualisieren und beleben mit Privatfotos aus dem 20. Jahrhundert: Hippodrom, Schwimmbad „Océade“, Rheinfeste, Spaziergänge am Rhein, etc…
Wir freuen uns, wenn Sie sich an dem Projekt beteiligen mit Ihren Familienfotos, aus der Zeit vor der Eröffnung des Gartens der zwei Ufer und uns diese gescannt zuschicken vor dem 30. September 2022.
Sichten Sie Ihre Archive!
Besten Dank schon jetzt für Ihre Unterstützung.

Am Mittwoch, 6. Juli, laden der Verein Garten//Jardin und die Freude der Passerelle ab 16 Uhr zum monatlichen Austausch beim Rendezvous CaféKuchen auf die Plattform der Passerelle ein. In den Sommermonaten verlängern wir das Treffen mit einem Aperitif ab 18 Uhr, um gemeinsam eine angenehme Zeit im Austausch zu verbringen. Geschirr und etwas zum Teilen bitte mitbringen.
Bereits um 14 Uhr treffen sich Bewegungsfreudige mit ihren Fahrrädern zu einer gemeinsamen Rundfahrt auf der Passerelle.
Fünf Radfahrer fahren durch den Grüngürtel von Straßburg, bevor sie sich mit etwa 20 Personen auf der Passerelle.