Archiv der Kategorie: Der Garten der zwei Ufer
Samstag, 14. September 2024, 20 Jahre Garten der zwei Ufer
Die Städte Kehl und Straßburg wählten den Samstagnachmittag des 14. Septembers, um das 20-jährige Bestehen des Garten des zwei Ufer zu feiern. Der Verein Garten//Jardin wird mit einem Stand vertreten sein.
https://www.kehl.de/rheingefluester+und+20+jahre+garten+der+zwei+ufer
Straßburger Seite
13.30 Uhr Konzert von Zagara
14.30 Uhr Geste zum Jahrestag,
15.00 Uhr Musikalischer Imbiss,
Begleitet von der Blaskapelle Bal’us’trad, einem Blubberkünstler, Stelzenläufern u. a.
Nach einer gemeinsamen Tradition im Elsass und in Baden versammelt man sich an langen Tafeln, um Kaffee zu trinken und Kuchen zu genießen. Kuchen und Desserts zum Teilen sind herzlich willkommen,
16.30 Uhr Darbietung Gemüsedresseurin und -vorführerin – Andrée Kupp
17.30 Uhr Schubkarrenparade mit der Blaskapelle Bal’us’trad und Stelzenläufern,
18.00 Uhr Gezeichnete öffentliche Versteigerung – Pierre Le Crieur und Sherley Freudenreich.
Zwischen 13:30 und 19:00 Uhr: Holzspiele zur freien Verfügung, Schnitzeljagd, deutsch-französische Führungen durch den Park, Druckwerkstatt zum Thema Natur, Stände des Grünflächen- und Naturamts und zur europäischen und grenzüberschreitenden Zusammenarbeit.
Ab 19:00 Uhr: Straßburg übergibt die Fackel an Kehl
Am Ufer des Altrheins, zwischen Rosengarten und Aussichtsturm, schlendert das Publikum umher, um Schauspielerinnen und Schauspielern, Jongleuren und musikalischen Klängen aller Stilrichtungen zu begegnen. Während einige an einem Ort verweilen und sich von den Darbietungen fesseln lassen, ziehen es andere vor, den Weg entlang zu schlendern, um poetische, lustige und stimmungsvolle Szenen zu entdecken. Meterhohe Lichtskulpturen verwandeln den scheinbar vertrauten Ort in eine unbekannte Phantasielandschaft. Hier wird man von einem feurigen Himmel überrascht, dort werden Geschichten erzählt
Stand mit Präsentation der Ausstellung „Historische Ansichten….“ erweitert mit Ansichten des ehemaligen Rheinparks bis zum aktuellen Garten der zwei Ufer, am Fuss der Passerelle, interessierte Standbesucher, intensive Gespräche auch mit jungen Menschen; Rallye für 3 Altersgruppen
Mittwoch 3. Juli, Café-Kuchen
Am Mittwoch, den 3. Juli, laden wir Sie zusammen mit den Freunden der Passerelle zum traditionellen Café-Kuchen ab 16 Uhr auf der zentralen Plattform der Passerelle des Deux Rives ein. Dieses Treffen wird leider für diejenigen verkürzt, die an der für Mitglieder reservierten Führung durch den Jardin des Deux Rives teilnehmen möchten. Die Fahrradtour wird fortgesetzt, um 14 Uhr am selben Ort.
Dienstag 23. April 2024, der Garten der zwei Ufer feiert den 20. Geburtstag

tanzen,
die Sonne geht unter, wir machen weiter, wir räumen immer mit Musik auf.
Ein toller Erfolg, bravo und danke an alle.
Samstag 23. März, Offenburg, Wiege des badischen Aufstands
Fünfzehn Personen passen durch die Tropfen eines kühlen Tages. Der von Christel geführte Vormittag beginnt mit einem Abstecher zum Zwingerpark und der Entdeckung des neuen Stadtteils auf dem Gelände einer ehemaligen Spinnerei, gefolgt von einem Spaziergang durch das Zentrum von Offenburg. Der Nachmittag ist dem Besuch des ehemaligen Salmen gewidmet, wo im Herbst 1847 eine Versammlung das 13 Artikel umfassende Offenburger Programm ratifizierte, den ersten Aufruf zur Demokratie in Deutschland. Diese revolutionäre Bewegung wurde 1849 von den preußischen Truppen niedergeschlagen. Im Jahr 1875 wurde das Gebäude in eine Synagoge umgewandelt, die im November 1938 verwüstet wurde.
Samstag 9. März 2024, Hauptversammlung
In der Hoffnung, Sie bei der Hauptversammlung begrüßen zu können, verbleibe ich mit freundlichen Grüßen
***
Tagesordnung
1.Lesung und Abstimmung über das Protokoll der Hauptversammlung 2023
2. Rechenschaftsbericht der Präsidentin und Bericht über die Aktivitäten des Vereins – Entlastung
3.Bericht der Kassiererin – Entlastung
4. Vorstellung der Kandidaten für den neuen Verwaltungsrat – Wahl der Mitglieder: nur Mitglieder sind wählbar, die ihren Jahresbeitrag entrichtet haben
5. Wahl der beiden Kassenprüfer
6. Verschiedenes.
Apéritif – 16 Uhr. Bitte bringen Sie Ihr eigenes Glas mit.
Mittwoch 6. März, Café-Kuchen

Samstag 17. Februar, Riegel am Kaiserstuhl
Liebe Freunde
Mittwoch 7. Februar, Café-Kuchen
Vierzehn Personen trotzen dem Regen und ein Teil von ihnen wärmt sich im Lokal bei einer Verwaltungsratssitzung auf.
Samstag 27. Januar, Elsassische Museum, Strasbourg
https://de.musees.strasbourg.eu/charles-fr%C3%A9ger.-memories-of-alsace