Sammstag 12. September, Mulhouse

Der Verein Gaten//Jardin nimmt seine kulturellen Aktivitäten wieder auf und lädt am kommenden Samstag, 12. September, zu einem Ausflug nach Mulhouse ein. Gleich nach der Ankunft beginnt eine deutsch-französische Führung durch das Stoffdruckmuseum. Es ist eine wahre Schatzkammer. Neben der Geschichte der Textilindustrie in Mulhouse werden an diesem Ort die schönsten textilen Kreationen aus der ganzen Welt präsentiert. Besonders spannend und inspirierend ist auch die aktuelle Wanderausstellung „Quand les fleurs font l’étoffe“, eine Geschichte über die Bedeutung der Flora im Druck.
Nach dem Museumsbesuch lädt der Temporäre Garten an der Place de la Réunion zu weitern Entdeckungen ein. Danach bleibt Zeit zum Flanieren durch die Stadt.

Treffpunkt für die Anreise per Bahn um 9:15 Uhr in der zentralen Eingangshalle des Bahnhofs in Strasbourg, Rückkehr gegen 19:40 Uhr. Unkostenanteil für die Zugfahrt und den Museumseintritt 20€ pro Person; Rucksackverpflegung oder zahlreiche Verköstigungsmöglichkeiten vor Ort.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, auch Nichtmitglieder sind willkommen.