Garten//Jardin heißt Sie willkommen!
Ein Treffen mit unseren Nachbarn jenseits des Rheins, einen Ausflug, Besuch eines Gartens oder einen Spaziergang – machen Sie mit!
Garten//Jardin heißt Sie willkommen!
Ein Treffen mit unseren Nachbarn jenseits des Rheins, einen Ausflug, Besuch eines Gartens oder einen Spaziergang – machen Sie mit!
Alle sind auch bei winterlichen Temperaturen eingeladen – Glas bitte mitbringen!
Der Verein Garten//Jardin organisiert einen Ausflug nach Karlsruhe mit Besuch der Ausstellung „Rheingold – Rohstoff aus dem Fluss“ im Badischen Landesmuseum (im Schloss).https://www.landesmuseum.de/museum-im-schloss/sonderausstellungen/rheingold/
Diese Ausstellung ist Teil der grenzüberschreitenden Ausstellungsreihe „Der Rhein „, zentrales Thema mehrerer Exkursionen des Vereins in diesem Jahr
https://www.dreilaendermuseum.eu/de/netzwerk-museen/nwm-projekt-2022-23-der-rhein/
Treffpunkt zur Anreise per Zug und Straßenbahn am Samstag, 14. Januar, um 9:15 Uhr vor dem Bahnhof Kehl. Rückkehr gegen 19 Uhr. Rucksackverpflegung möglich, sowie zahlreiche Verköstigungsmöglichkeiten in der Stadt. Unkostenbeitrag 20 Euro pro Person für Bahnfahrt + Museumseintritt. Auch Nichtmitglieder sind willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Den Bewohnern an beiden Rheinufern wünschen wir ein friedvolleres, gutes und glückliches Jahr 2023.
TREFFEN GARTEN//JARDIN 2023
Mittwoch 4. Januar Café Kuchen mit Neujahrsbrezelnn und Dreikönigskuchen
Samstag 14. Januar Austellung « Rheingold » in KARLSRUHE
Sonntag 22. Januar „60 Jahre Elysée-Vertrag“ auf der Passerelle
Mittwoch 1. Februar Café Kuchen
Samstag 11. Februar Austellung « Ave Caesar » in BASEL
Mittwoch 1. März Café Kuchen
Sonntag 11. März Tullaturm in BREISACH
Samstag 1. April Ausstellung über den Kongress von 1797-1799, RASTATT
Mittwoch 5. April Café Kuchen, mit Wiederaufnahme der Radtouren und Rundgänge um 14 h
Mittwoch 3. Mai Café Kuchen – Radtour um 14 h
Samstag 20 Mai (ZU BESTÄTIGEN) Abteikirche Saint-Trophime und klösterliche Gärten, ESCHAU
Mittwoch 7. Juni Café Kuchen – Radtour um 14 h
Samstag 24 Juni Bundesgartenschau MANNHEIM
Mittwoch 5. Juli Café Kuchen – Radtour um 14 h
Samstag 22. Juli Botanischer Garten Haut-Chitelet
Mittwoch 2. August Café Kuchen – Radtour um 14 h
Sonntag 27. August Austellung « Übergänge » in KEHL
Mittwoch 6. September Café Kuchen – Radtour um 14 h
Samstag 9. September Bundesgartenschau MANNHEIM
Mittwoch 4.Oktober Café Kuchen – Radtour um 14 h
Samstag 7.Oktober Austellung « Wilder Rhein » SAINT-LOUIS
Mittwoch 1. November Café Kuchen
Samstag 18. November Villa Majorelle und Museum der École de Nancy NANCY
Mittwoch 6. Dezember Café Kuchen
Samstag 16. Dezember Freilicht Museum Elsass oder Schwarzwald
Café Kuchen: immer ab 16 Uhr auf der Plattform der Passerelle im Garten der zwei Ufer – sollte es zu heiß sein, beim Euroting; April bis Oktober, jeweils um 14 Uhr: Radrundfahrten
die Stadt Kehl uns zur Verfügung stellt, im 3. Stock der Kaserne
(Hafenstraße 1, hinter dem Kehler Bahnhof) fortzusetzen und das
Programm 2023 vorzubereiten
Am Mittwoch, den 2. November, findet das traditionelle Café-Kuchen-Treffen auf der zentralen Plattform der Passerelle statt. Jeder bringt eine Kleinigkeit mit, die geteilt wird. Mit den Freunden der Passerelle ab 16 Uhr.
Samstag, 8. Oktober: Ausflug nach Mulhouse mit Besuch der Herbstmesse mit seiner immer spektakulären Blumenschau Folie’Flore.
https://www.folieflore.fr/DE/startseite.html
Anreise mit dem Zug, Treffpunkt in der Haupthalle des Straßburger Bahnhofs um 9:30 Uhr, Rückkehr gegen 18:45 Uhr. Rucksackverpflegung möglich, sowie zahlreiche Verköstigungsmöglichkeiten auf der Messe. Unkostenbeitrag 18 Euro pro Person (Reise ab Strasbourg + Messeeintritt).
Zur Teilnahme an allen Aktivitäten sind auch Nicht- Mitglieder ohne Anmeldung eingeladen.